Bibliothèque / Médiathèque
Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!
Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.
Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.
Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.
« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12439 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.
Recherche d'articles:
![]() | Max se trouve nul Auteur: Dominique de Saint Mars, Serge Bloch / Type: B (Bücher) Exemplaires: 2 / Actuellement disponibles: 2 |
![]() | Das Lebensmolekül. Erfolge der medizinischen Genetik Auteur: Joseph S. Levine, David Suzuki / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Docteur, dites - moi ... Le sommel Auteur: Guy Hoffmann Bertrand Wuilmart / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Von Absinth bis Zabaione Auteur: Hannes Bertschi, Marcus Reckewitz / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Medizin-Lexikon: Mit über 6500 Stichwörtern Auteur: / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0 |
![]() | Roche Lexikon Medizin Auteur: Dagmar Reiche / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Knaurs großes Gesundheitslexikon. Auteur: Kurt Pollak, Jürgen Brater / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0 |
![]() | Der Brockhaus Gesundheit Auteur: / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0 |
![]() | Springer Lexikon Medizin Auteur: Peter Reuter / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0 |
![]() | MSD Manual Handbuch Gesundheit Auteur: Robert Berkow / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0 Aus der Amazon.de-Redaktion Sie wollen wissen, in welcher Phase Windpocken ansteckend sind und wie lange die Inkubation dauert? Sie suchen nähere Informationen zum Thema Neurodermitis? Sie möchten erfahren, was Funktionsstörungen der Schilddrüse sind oder was eigentlich die Kurven beim EKG bedeuten? Das weltweit am meisten genutzte Nachschlagewerk für Ärzte liegt jetzt in einer Sprache vor, die auch medizinische Laien verstehen. Auf 1514 eng bedruckten Seiten liefert das Handbuch Gesundheit das geballte Wissen, das 200 international anerkannte Experten gesammelt haben. Das Werk beschränkt sich nicht nur darauf, die unterschiedlichen Krankheiten, ihre Ursachen und Symptome zu erläutern sowie Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten zu beschreiben. Jedem Bereich ist ein Überblick vorangestellt: Wer sich etwa über "Diabetes mellitus" informieren möchte, kann sich tiefer einarbeiten und das Hormonsystem in seiner Wirkung verstehen lernen, wer nach "Bronchitis" sucht, bekommt zudem einen Einblick in die Funktion des Atemsystems. Neben Schwangerschaft und Geburt werden auch Krankheiten bei Kindern ausführlich beschrieben. Von Spucken und Erbrechen bis zu Essstörungen und Legasthenie reicht hier das Spektrum. Ein eigener Abschnitt ist allgemeinen Grundlagen wie Anatomie und Genetik gewidmet. Gesondert geht das komplexe Nachschlagewerk zudem auf Arzneimittel und ihre Wirkung ein. Im Anhang finden sich neben der Erläuterung der Patientenrechte weiterführende Adressen. Das äußerst ausführliche und gut strukturierte Buch lässt komplexe Sachverhalte nachvollziehbar werden. Wer hier nachschlägt, erhält nicht zuletzt auch detaillierte Informationen zu Untersuchungsverfahren und Behandlungsmethoden und eignet sich eine Menge Wissen an, das im Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten hilfreich sein kann. Als Anleitung zur Selbstmedikation allerdings will sich das fundierte Werk nicht verstanden wissen. --Judith Kunz |