Bibliothèque / Médiathèque


Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!

Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.

Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.

Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.

« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12350 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.

Recherche d'articles:

Mot clé:
Titre, auteur, éditeur, thème…
Fach:
Sprache:
Literatur:




Erste Vorherige Nächste Letzte

Der menschliche Makel
Auteur: Philip Roth, Dirk van Gunsteren / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Im Sommer 1998, als der emeritierte Griechischprofessor Coleman Silk dem Ich-Erzähler seine Affäre mit der weitaus jüngeren Putzfrau Faunia Farley beichtet, denkt ganz Amerika "an den Penis des Präsidenten". Es ist der Sommer, in dem der Zigarrenakt Bill Clintons mit Monica Lewinsky ruchbar wird: Der Sommer der moralinsauren Vorwürfe und der scheinheiligen Reue also, in der "das Leben in all seiner schamlosen Schlüpfrigkeit Amerika wieder einmal in Verwirrung stürzte".

Der Kenner des griechischen Dramas Coleman Silk ist selbst eine tragische Figur, die, wie ihr Präsident, öfters auch an fremde Frauen dachte. Und der Ich-Erähler ist der "anerkannte Schriftsteller" Mr. Zuckerman, der bald sein Buch Der menschliche Makel veröffentlichen will -- so geht es zu im neuen, doppelbödigen Roman von Philip Roth, in dem neben Sex natürlich auch das Judentum wieder eine zentrale Rolle spielt. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist Silk, der verdienstvolle Dekan einer amerikanischen Universität, über eine Bemerkung gegenüber zwei abwesenden Afroamerikanerinnen gestolpert, die ihn völlig zu Unrecht in den Verdacht des Rassismus brachte: eigentlich eher ein Aufzug des absurden Theaters, der allerdings eine "Chronologie der Schrecken" und irgendwie sogar den Tod von Silks Ehefrau nach sich zieht. Und dann kommt auch wieder Faunia ins Spiel, die mit Silk ein großes Geheimnis teilt.

Gern berichtete der Griechischprofessor den Studenten früher von Homers Achill, der aufgrund sexueller Zurückweisung zur "empfindlichsten Tötungsmaschine in der Geschichte der Kriegführung" mutierte. "In der Verletzung des phallischen Anspruchs beginnt die Dichtkunst", sagte er, "und genau aus diesem Grunde werden wir heute, beinahe dreitausend Jahre später, ebenfalls dort beginnen". Diese Verpflichtung hat Philip Roth mit seinem neuen großen Sittenporträt nach The Great American Novel eingelöst -- und das in der besten Manier, derer die US-Gegenwartsliteratur nach Clinton fähig ist. --Thomas Köster




Mord im Hyde Park. Ein Inspektor- Thomas- Pitt- Roman: Mord Im Hyde Park
Auteur: Anne Perry / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0




The stone that shines
Auteur: Reiko Uchida / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Die Sonne im Gesicht / Im Herzen die Angst. Ein Mädchen in Afghanistan
Auteur: Deborah Ellis / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Rain Man
Auteur: Leonore Fleischer / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Zero Per Cent (Collins Flamingo)
Auteur: Mark Swallow / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




The eagle of the ninth
Auteur: Rosemary Sutclife / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




The Plan (Penguin Readers: Teen Stories, Level 1)
Auteur: Penguin / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Legende und Darstellung in der bildenden Kunst
Auteur: Hiltgart L. Keller / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Nachschlagewerke sind etwas Feines. Nicht nur, dass man sich gezielt über einzelne -- und sei es noch so spezielle -- Themen informieren kann, über die ausgewählten Fachgebiete hinaus sind Lexika eine Fundgrube der Kulturgeschichte. Dies gilt insbesondere für Kompendien zur abendländischen christlichen Religionsgeschichte, auf deren Pfeilern das heutige Europa ebenso ruht wie auf der griechisch-römischen Antike.

Reclams Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten bietet in bekannt bewährtem Hosentaschenformat Biografien in Form von Legenden und Darstellungen in der bildenden Kunst -- allerdings ohne Abbildungen. Von Adam und Eva sowie den Evangelistensymbolen über Herodes Ascalonita und die 14 Nothelfer bis hin zu Remigius und Zeno sind alle berühmten wie weniger populären Heiligen und Bibelgestalten vertreten. Präzise formuliert, ausgewogen und fundiert findet man hier alle notwendigen ersten Informationen übersichtlich zusammengestellt. Wertvoll und hervorzuheben ist hier der umfangreiche Anhang, der aufwändiges Suchen in weiteren Handbüchern erspart: Fachausdrücke; Verzeichnis der Attribute; Tracht der Geistlichen, Orden und Laien; Verzeichnis der fremdsprachigen Heiligennamen; kalendarisches Verzeichnis der Heiligenfeste und Gedenktage.

Eine Einschränkung muss jedoch gemacht werden: Die wissenschaftliche Literatur ist nicht auf dem neuesten Stand, wie man allein an den Beispielen des Benedikt von Nursia, Ignatius von Loyola und Hieronymus sehen kann; und nicht nur die prominenten Figuren hätten bibliografische Hinweise zum Abschluss ihres Lemmas verdient. Auch die allgemeinen Literaturhinweise am Ende des Bandes hätten einer Revision bedurft und sind nicht sehr hilfreich. Insgesamt jedoch ist auch diese Auflage von Reclams Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten als Klassiker zum ersten Nachschlagen eine sehr gute Empfehlung. --Osseline Kind




50 Klassiker Heilige. Von der heiligen Anna bis zum heiligen Valentin
Auteur: Peter Köhler / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Erste Vorherige Nächste Letzte

Services


  • Emprunt de livres
  • Consultation de livres, dictionnaires, encyclopédies sur place
  • Accès Internet gratuit pour les recherches, projets et exposés
  • Espace de travail et coin de lecture pour les élèves
  • Conseils aux élèves pour les recherches
  • Emprunt de CD et DVD pour les professeurs
  • Jeux de société et jeux instructifs


Activités
  • Nuit de la lecture pour les classes de 7e
  • Rencontre avec des écrivains pour toutes les classes
  • « Sentier  du livre » pour les classes de 7e
  • Visites de musées
  • Concours de lecture

Heures d'ouverture


Du lundi au vendredi:

Ouverture:
  • 7:30 - 11:40
  • 13:20 - 16:00
Prêt:
  • 7:30 - 8:00
  • 9:45 - 10:00

Prêt


Le prêt est réservé en principe aux élèves et aux professeurs ainsi qu'à tout autre membre de la communauté scolaire de l'Ecole privée Marie-Consolatrice.
Les élèves et les professeurs peuvent emprunter tous les livres, sauf ceux marqués d'un point rouge. Les livres marqués d'un point rouge, les dictionnaires, les encyclopédies et les périodiques sont à consulter sur place.
Chaque élève peut emprunter deux livres à la fois.
La durée du prêt est limitée à trois semaines.
Des CD avec des pièces radiophoniques et des DVD sont à la disposition des professeurs. Les bulletins de commande se trouvent en salle des professeurs.