Bibliothèque / Médiathèque


Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!

Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.

Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.

Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.

« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12434 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.

Recherche d'articles:

Mot clé:
Titre, auteur, éditeur, thème…
Fach:
Sprache:
Literatur:




Erste Vorherige Nächste Letzte

Samoa
Auteur: Waldtraut Lewin / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Moana
Auteur: Waldtraut Lewin / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Bei lebendigem Leib
Auteur: Souad, Marie-Therese Cuny, Anja Lazarowicz / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Vorab gleich eine Warnung: Souads Bei lebendigem Leib ist nichts für schwache Nerven. Wer sich aber einlässt auf die Lebensgeschichte der Autorin, der bekommt ein Stück schockierender Literatur über das, was durch gesellschaftliche Zwänge bis heute auf der Welt -- in diesem Fall im Westjordanland in den 50er-Jahren -- im Namen der Gerechtigkeit an Ungerechtigkeit passiert.

Souad ist 17 Jahre, als ihre Eltern beschließen, sie umzubringen. Denn das unverheiratete Mädchen ist schwanger geworden und hat somit Schande über die Familie gebracht. Deshalb wird sie von ihrem Schwager mit Benzin übergossen und angezündet. Wie durch ein Wunder überlebt Souad den




Schmerzenskinder
Auteur: Waris Dirie, Corinna Milborn / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Seit ihrem Besuch in Cardiff quält sie ein Albtraum: Das Bett in dem schäbigen Hotelzimmer. Darauf liegend, ein junges Mädchen, festgehalten von vier erwachsenen Frauen. Die alte Frau, die sich zwischen den gespreizten Beinen des Mädchens zu schaffen macht. Furchtbare Werkzeuge kommen zum Einsatz. Das viele Blut und die durchdringenden Schreie lassen Waris Dirie schließlich schweißgebadet erwachen!

Die UN-Sonderbotschafterin war nicht so blauäugig zu denken, Genitalverstümmelungen junger Mädchen seien nur auf den afrikanischen Kontinent beschränkt. In welchem Maße die unsägliche Praxis jedoch auch in Europa Einzug gehalten hat, war auch für sie ein Schock. Das 10-jährige Mädchen in Cardiff wäre verblutet, hätte nicht ein englischer Arzt sein Leben gerettet. Alle weiteren Nachfragen Diries waren an der üblichen Mauer des Schweigens abgeprallt. Geblieben ist ihr Albtraum -- aber auch der feste Vorsatz, unter der schwarzafrikanischen Bevölkerung in Europa ein neues Bewusstsein zu schaffen. FGM (das englische Kürzel für „Female Genital Mutilation“ ersetzte die verharmlosende „Beschneidung“), durfte in Europa nicht praktiziert werden. „Ich bin jetzt keine Wüstenblume und keine Nomadentochter mehr“ -- Waris Diries drittes Leben hatte begonnen!

Zurück in Wien, ihrer jetzigen Heimatstadt, beginnt eine ernüchternde Bestandsaufnahme. Die somalische Autorin, im Alter von fünf Jahren selbst ein Beschneidungsopfer, muss feststellen, dass entgegen anderslautender Behauptungen, die Genitalverstümmelung weltweit stetig zunimmt. Schätzungen von UNO und WHO gehen inzwischen von unvorstellbaren 150 Millionen Opfern aus. Dann der Schock: Allein 500.000 betroffene Mädchen und Frauen leben in Europa! Wer sind diese Frauen? Wie und wo leben sie unter uns? Wie ist die Gesetzeslage? Eine Menge Fragen warten auf Waris Dirie, deren Recherche sie quer durch Europa führt. Eine bedrückende Dokumentation entsteht.

In Waris Diries somalischer Heimat gibt es eine verniedlichende Redensart: „Liebe tut dreimal weh“, heißt es da, „bei der Beschneidung, bei der Vereinigung mit dem Mann und bei der Geburt der Kinder“. Frauen wie Waris Dirie und ihren weltweit beachteten Publikationen obliegt es, solch menschenverachtenden Weisheiten auf immer den Garaus zu machen. --Ravi Unger




Jinx
Auteur: Margaret Wild, Sophie Zeitz / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 2 / Actuellement disponibles: 1




Sur les traces du Roi Arthur
Auteur: Claudine Glot / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Wolfsspur
Auteur: Jasmine Braun / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Das Schweigen der Eulen
Auteur: Jan de Leeuw / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Sexy
Auteur: Joyce C. Oates / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Das verborgene Wort.
Auteur: Ulla Hahn / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Im Wettstreit um das katholischste Milieu einer Romanhandlung hat sie dem unerreichbar führenden Heinrich Böll einige Punkte abgenommen: Ulla Hahn, Rheinländerin wie Böll, schildert in Das verborgene Wort eine Nachkriegskindheit, die so bedrückend katholisch ist, dass man Mühe hat, sich ins Gedächtnis zurückzurufen: Ja, genauso war es. So wird der Ich-Erzählerin Hildegard als Kleinkind nach ihren ersten vier Worten (



Erste Vorherige Nächste Letzte

Services


  • Emprunt de livres
  • Consultation de livres, dictionnaires, encyclopédies sur place
  • Accès Internet gratuit pour les recherches, projets et exposés
  • Espace de travail et coin de lecture pour les élèves
  • Conseils aux élèves pour les recherches
  • Emprunt de CD et DVD pour les professeurs
  • Jeux de société et jeux instructifs


Activités
  • Nuit de la lecture pour les classes de 7e
  • Rencontre avec des écrivains pour toutes les classes
  • « Sentier  du livre » pour les classes de 7e
  • Visites de musées
  • Concours de lecture

Heures d'ouverture


Du lundi au vendredi:

Ouverture:
  • 7:30 - 11:40
  • 13:20 - 16:00
Prêt:
  • 7:30 - 8:00
  • 9:45 - 10:00

Prêt


Le prêt est réservé en principe aux élèves et aux professeurs ainsi qu'à tout autre membre de la communauté scolaire de l'Ecole privée Marie-Consolatrice.
Les élèves et les professeurs peuvent emprunter tous les livres, sauf ceux marqués d'un point rouge. Les livres marqués d'un point rouge, les dictionnaires, les encyclopédies et les périodiques sont à consulter sur place.
Chaque élève peut emprunter deux livres à la fois.
La durée du prêt est limitée à trois semaines.
Des CD avec des pièces radiophoniques et des DVD sont à la disposition des professeurs. Les bulletins de commande se trouvent en salle des professeurs.