Bibliothèque / Médiathèque
Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!
Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.
Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.
Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.
« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12434 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.
Recherche d'articles:
Bassermann Ratgeber Mathematik verständlich Auteur: Robert Müller-Fonfara / Type: LB (Lehrerbibliothek) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Küssen nicht vergessen Auteur: Thomas Brinx, Anja Kömmerling / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 Aus der Amazon.de-Redaktion Täschchen kennt Tom schon immer und ewig. Jedes Haar ist ihm an ihr bekannt, jeder Leberfleck, der Geruch und auch das eine Elbenohr, das spitz nach oben ausläuft und wegen dem Täschchen meint, dass Tom zaubern kann (oder zumindest halb, schließlich ist es nur ein Elbenohr). Täschchen, das ist Natascha, und Tom, das ist ihr bester Freund. Mit dem kann sie lachen, weinen, Pferde stehlen, Unsinn machen. Nur küssen ist irgendwie verboten, kam bisher gar nicht in die Tüte. Aber warum stört es Täschchen dann in letzter Zeit immer mehr, wenn Tom komisch zu ihr ist? Und warum nervt es sie total, wenn Caroline ihren Tom soooo süß findet? Vielleicht ist da doch ein wenig mehr? Und vielleicht hat auch der Umstand, dass Tom so komisch ist, etwas mit ne erwachten Gefühlen zu tun? Aber dann kommt alles doch ganz anders... Lange wusste Anja Kömmerling laut Klappentext von Küssen nicht vergessen nicht, was sie eigentlich so anfangen sollte mit ihrem Leben. Dann lernte sie vor 20 Jahren Thomas Brinx kennen, mit dem zusammen sie Geschichten erfand, die andere hören, sehen oder lesen wollten. Seitdem schreibt das Autoren-Duo Geschichten für Film und Funk, aber auch freche Bücher für freche Mädchen in der erfolgreichen Reihe des Thienemann Verlags (E-Mail mit Kuss, Alles Machos-Ausser Tim! , Ein Paul zum Küssen, Alles Hühner - außer Ruby! ). Irgendwie stellt man sich bei diesen Informationen vor, dass Kömmerling/Brinx ihre Geschichten an langen Abenden in lustigen Gesprächen am Kamin verfassen, und es würde auch gut passen zu ihrem Stil. Denn der kommt derart unbeschwert und leichtfüßig daher, dass man Küssen nicht vergessen für freche Mädchen ab 12 Jahren nur empfehlen kann. -- Isa Gerck |
![]() | Gute Zeiten, schlechte Zeiten, Bd.17, Entscheidung aus Liebe Auteur: Anna Leoni / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Elisabeth von Thüringen. Auteur: Reinhold Schneider / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Elisabeth von Thüringen. Im Zauber der Wartburg Auteur: Gustav A. Müller / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Are you my mother? Auteur: Louise Voss / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Un sang d'aquarelle Auteur: Françoise Sagan / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Armutszeugnis. Warum Schulden die Welt gefährden Auteur: Noreena Hertz / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Sakrileg Auteur: Dan Brown, Piet van Poll / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 Aus der Amazon.de-Redaktion Bestsellerautor Dan Brown bietet mit Sakrileg erneut spannende und intelligente Unterhaltung vom Feinsten. Der Direktor des Louvre wird in seinem Museum vor einem Gemälde Leonardos ermordet aufgefunden, und der Symbolforscher Robert Langdon gerät ins Fadenkreuz der Polizei, war er doch mit dem Opfer just zur Tatzeit verabredet. Eine Verschwörung ist immer noch das Schönste. Stimmt, wenn sie schriftstellerisch so überzeugend und raffiniert inszeniert ist, wie es dem Amerikaner Dan Brown in diesem Thriller gelingt. Genaue Recherchen an den Schauplätzen und penible historische Studien in Zusammenarbeit mit seiner Frau Blythe, einer Kunsthistorikerin, machen das umfangreiche Werk nicht nur für Historiker und Religionswissenschaftler, sondern gerade auch für ein großes Publikum zu einem echten Vergnügen. Der Symbolologe Robert Langdon sitzt in der Klemme. Er gilt als Hauptverdächtiger im Fall Jacques Saunière, des ermordeten Direktors des Louvre, und gerät als solcher in die Fänge von Capitaine Bezu Fache, der als überaus gerissener Ermittler gilt. Saunière hatte im Todeskampf einen Hinweis auf Langdon gegeben. Mithilfe von Sophie Neveu, der Enkelin des Ermordeten, gelingt Langdon die Flucht. Beide sind der Überzeugung, dass Saunière vielmehr Informationen über eine Verschwörung des Opus Dei und der katholischen Kirche liefern wollte. Im Verlauf einer atemlosen Flucht von Frankreich nach England haben Langdon und Neveu knifflige Codes zu knacken, um Saunières Geheimnis zu lüften, der sich als Großmeister der Geheimorganisation Prieuré de Sion entpuppt. Auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei. Die Handlung einer Nacht und eines Tages auf 600 fesselnden Seiten, die überdies Lust machen auf mehr Informationen zu Templern, Prieuré de Sion, Opus Dei sowie auf mehr historische Fakten -- was will man mehr. Und wer das Ganze nicht allzu ernst nimmt, wird die Lektüre sehr genießen -- am besten innerhalb einer Nacht und eines Tages. --Ulrich Deurer |
![]() | Ich will doch leben! Nadine ist HIV-positiv Auteur: Marliese Arold / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |