Bibliothèque / Médiathèque
Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!
Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.
Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.
Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.
« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12417 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.
Recherche d'articles:
![]() | Sehen. Staunen. Wissen. Wüsten. Leben unter extremen Bedingungen (Sehen. Staunen. Wissen) Auteur: Alan Hills, Frank Greenaway, Miranda McQuitty, Miranda MacQuitty / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Sehen. Staunen. Wissen. Mythologie (Sehen. Staunen. Wissen) Auteur: Neil Philip / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen (Gerstenbergs visuelle Enzyklopädie) Auteur: / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Ma vie a changé Auteur: Marie-Aude Murail / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Oh, boy! Auteur: Marie-Aude Murail / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 Amazon.fr Oh, boy !, c'est l'expression qui sort des lèvres de Barthélémy Morlevent, 26 ans, quand il est dépassé par les événements. Et, justement, les événements se précipitent lorsque lui tombe du ciel Siméon (14 ans), Morgane (huit ans) et Venise (cinq ans), trois demi-frère et sœurs, orphelins de fraîche date dont il est la seule famille. Ou presque. Car il a déjà une demi-sœur, plus âgée, plus "rangée" aussi. Lequel de ces deux aînés "héritera" de la jeune fratrie, dont les membres ont juré de ne pas se séparer ? Beaucoup, beaucoup de choses dans ce roman magnifique. Il est question de deuil, de maladie, d'homosexualité. Il est question aussi (et surtout) d'amour, d'affection fraternelle. Tout cela est abordé avec infiniment de pudeur, d'humour et de sensibilité. Au cœur d'une situation a priori dramatique, on rit souvent et on a aussi, à plusieurs reprises, une grosse boule d'émotion dans la gorge, tant les situations, de joie ou de peines, sont fortes, tant les personnages sont attachants. L'écriture épurée de Marie-Aude Murail tisse un roman qui a la finesse et la délicatesse de la dentelle, un roman à dévorer et à savourer, un roman dont il est bien difficile de s'extraire avant la fin, un de ces romans qui vous marquent pour longtemps. Oh, boy ! a obtenu le prix Jeunesse#160;2000 de France Télévision. À partir de 13#160;ans. --Pascale Wester |
![]() | Rotz und Wasser. Eine Jugend in Ostberlin Auteur: Franziska Groszer / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Eine wie Alaska Auteur: John Green / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Kill Auteur: Mats Wahl, Angelika Kutsch / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Dann tu's doch Auteur: Andreas Schendel / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 |
![]() | Wo bist du? Auteur: Marc Levy, Bettina Runge, Eliane Hagedorn / Type: B (Bücher) Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1 Aus der Amazon.de-Redaktion Philip und Susan lieben einander praktisch seit dem Sandkasten. Und doch kann er sie nicht halten: Susan geht als Entwicklungshelferin nach Honduras, Philip bleibt in New York. Ihre Liebe zueinander aber verändert beider Zukunft. Zwei Stühle in der Flughafenbar des Newark Airport werden zu Fixpunkten in ihrem Leben. Hier verabschiedet Philip Susan, als diese Richtung Honduras aufbricht. Hier wartet er zwei Jahre und zahlreiche Briefe später auf Susan in der Hoffnung, sie endlich ganz für sich zu haben. Doch Susan bleibt nur zwei Stunden, sie will Honduras und die Menschen, die auf sie vertrauen, nicht im Stich lassen. So geht das Jahr für Jahr -- der emotionale Abstand zwischen beiden wächst, doch ganz können sie nicht voneinander lassen. Bis Philip kapituliert, eine andere Frau heiratet und mit ihr einen Sohn bekommt. Als er seine Vergangenheit fast begraben hat, steht ein kleines Mädchen vor seiner Gartentür: Susans Tochter. Mit seinem Debütroman Solange du da bist landete Marc Levy mehr als einen Achtungserfolg: Monatelang stand der französische Architekt damit auf den internationalen Bestsellerlisten, US-Regisseur Steven Spielberg sicherte sich die Filmrechte. Auch bei seinem zweiten Roman, Wo bist du?, scheint Levy bereits mit der Kinofassung zu liebäugeln: Wie eine Kamera kreist er über seinen Protagonisten, liefert reichhaltige Bilder für das Kopfkino statt dem Leser Zutritt in die Gedankenwelt seiner Figuren zu verschaffen. Sprachlicher Schliff ist Nebensache, Unterhaltung und Rührung stehen im Vordergrund. Levy hat Mut zu großen Gefühlen, ohne dabei an den Klippen von Kitsch und Klischee zu scheitern. Die Leser danken es ihm. --Beate Strobel |