Bibliothèque / Médiathèque


Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!

Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.

Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.

Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.

« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12420 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.

Recherche d'articles:

Mot clé:
Titre, auteur, éditeur, thème…
Fach:
Sprache:
Literatur:




Erste Vorherige Nächste Letzte

Kill
Auteur: Mats Wahl,  Angelika Kutsch / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Dann tu's doch
Auteur: Andreas Schendel / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Wo bist du?
Auteur: Marc Levy, Bettina Runge, Eliane Hagedorn / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Philip und Susan lieben einander praktisch seit dem Sandkasten. Und doch kann er sie nicht halten: Susan geht als Entwicklungshelferin nach Honduras, Philip bleibt in New York. Ihre Liebe zueinander aber verändert beider Zukunft.

Zwei Stühle in der Flughafenbar des Newark Airport werden zu Fixpunkten in ihrem Leben. Hier verabschiedet Philip Susan, als diese Richtung Honduras aufbricht. Hier wartet er zwei Jahre und zahlreiche Briefe später auf Susan in der Hoffnung, sie endlich ganz für sich zu haben. Doch Susan bleibt nur zwei Stunden, sie will Honduras und die Menschen, die auf sie vertrauen, nicht im Stich lassen. So geht das Jahr für Jahr -- der emotionale Abstand zwischen beiden wächst, doch ganz können sie nicht voneinander lassen. Bis Philip kapituliert, eine andere Frau heiratet und mit ihr einen Sohn bekommt. Als er seine Vergangenheit fast begraben hat, steht ein kleines Mädchen vor seiner Gartentür: Susans Tochter.

Mit seinem Debütroman Solange du da bist landete Marc Levy mehr als einen Achtungserfolg: Monatelang stand der französische Architekt damit auf den internationalen Bestsellerlisten, US-Regisseur Steven Spielberg sicherte sich die Filmrechte. Auch bei seinem zweiten Roman, Wo bist du?, scheint Levy bereits mit der Kinofassung zu liebäugeln: Wie eine Kamera kreist er über seinen Protagonisten, liefert reichhaltige Bilder für das Kopfkino statt dem Leser Zutritt in die Gedankenwelt seiner Figuren zu verschaffen. Sprachlicher Schliff ist Nebensache, Unterhaltung und Rührung stehen im Vordergrund. Levy hat Mut zu großen Gefühlen, ohne dabei an den Klippen von Kitsch und Klischee zu scheitern. Die Leser danken es ihm. --Beate Strobel




Das Buch der Vorbilder
Auteur: Rita Peter / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Le Pain de l'amour
Auteur: Judith Hendricks / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Epochen der Musikgeschichte, m. 4 Audio-CDs
Auteur: Ingo Harden / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Himmelsbegräbnis. Die Geschichte einer großen Liebe
Auteur: Xinran, Sigrid Langhaeuser / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Total verrückt
Auteur: Jean-Paul Noziere / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Das letzte Revier. Ein Kay-Scarpetta-Roman
Auteur: Patricia D. Cornwell / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Die US-amerikanische Bestsellerautorin Patricia Cornwell hat immer ein paar Leichen mehr im Keller als andere Kollegen. Denn in den packenden Thrillern der Schriftstellerin rund um ihr Alter Ego, die Gerichtsmedizinerin, forensische Beraterin des FBI und Icherzählerin Kay Scarpetta, liegen zumeist die mitunter grausam verstümmelten Opfer von Serienkillern auf dem blutdurchtränkten Seziertisch.

Auch wenn es Cornwell keineswegs interessiert, wie Thomas Harris in Das Schweigen der Lämmer oder Hannibal in die dunkle Psyche ihrer Massenmörder hineinzublicken, so haben ihre Pathologen doch zumindest immer einen konkreten, Furcht einflößenden Namen. Erst kürzlich machte die reiche Erfolgsschriftstellerin von sich reden, als sie den Londoner postimpressionistischen Maler Walter Sickert anhand von Millionen teuren (und etwas nebulösen) Methoden als Jack the Ripper zu enttarnen vorgab. Im Roman war es vor allem der Verbrecher Temple Gault, dem die melancholische Scarpetta als ebenbürtigem Gegner durch zahlreiche Bücher hinterher jagen musste. In Das letzte Revier ist es der Franzose Jean Baptiste Chandonne, dessen Leichen gepflasterter Weg während einer mondbeschienenen Winternacht sogar in das schneebedeckte Haus der Kriminalistin führt -- und den nur eine Ladung ätzendes Formalin direkt ins Gesicht stoppen kann. Dem Tod nur knapp entronnen, gerät Scarpetta diesmal selbst in den Verdacht des Polizistenmords und steht am Ende als Angeklagte in einem brillant beschriebenen Geschworenenprozess selbst vor Gericht.

Natürlich geht auch diesmal alles gut aus für Scarpetta und die Geschichte entpuppt sich als groß angelegte Intrige -- immerhin warten Millionen Fans schon jetzt auf den nächsten Fall. Und auch wenn manchem Leser die vivisezierende Schärfe, mit der Cornwell das Gehirn ihrer Protagonistin bis in die letzte Gefühlsregung offen legt, manchmal etwas auf die Nerven gehen wird, so ist doch nicht zu leugnen, dass ihr wieder einmal ein über weite Strecken fesselnder Krimi gelungen ist. --Thomas Köster




Die Stimme der Violine. Commissario Montalbanos löst seinen vierten Fall.
Auteur: Andrea Camilleri / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0

Aus der Amazon.de-Redaktion
Commissario Montalbano gereicht Commissario Brunetti aus den vielgelobten Kriminalromanen von Donna Leon zur Ehre. Und macht ihm Konkurrenz. Vielleicht liegt es daran, dass Andrea Camilleri zugleich Drehbuchautor und Theaterregisseur ist und deshalb über seine Dialoge eine bildhafte Spannung erzeugen kann. Der Sizilianer, dessen Werke bereits achtfach in die italienischen Bestsellerlisten geklettert sind, gilt in Italien als Erzählwunder.

Auch in Deutschland grassiert mittlerweile durch die deutschen Übersetzungen das Commissario Montalbano-Fieber. In seinem neuesten Krimi klärt Montalbano den Mord an der jungen, schönen und reichen Arztgattin Michela Licalzi auf. Der Commissario arbeitet gleichermaßen mit Herz und Verstand. Der Autor hat eine Figur herausgearbeitet, die sympathisch ist und die der Leser einfach mögen muss.

Ihm zur Seite stehen Mitarbeiter, denen jener eigenwillige, unorthodoxe Charakter fehlt, der Montalbano so unverwechselbar macht. Ohne jegliche Arroganz lässt er auch Hinweise und Gedankengänge einfacher Zimmermädchen gelten. Der Leser wird in ein spannendes Detektivspiel miteingebunden. Puzzleteil für Puzzleteil setzt sich zusammen, um nach anfänglichem Gelingen doch als Fata Morgana zu verschwimmen.

Camilleri legt Köder aus, die der Leser begierig schnappt und auf die falsche Fährte lockt. Michela Licalzi wurde von vielen Männern begehrt. Als sie nackt in ihrer Villa aufgefunden wird, deutet alles auf einen Sexualmord hin. Zu diesem Verdachtsmoment passt der Lebenswandel, den die Frau geführt zu haben schien. Sie residierte regelmäßig in denselbem Hotel, blieb über Nacht weg und kehrte erst im Morgengrauen wieder zurück. Nach und nach wird das Geheimnis um die Dame aus besseren Kreisen gelüftet. Ein bemerkenswerter Roman, der Appetit auf weitere Abenteuer des Commissario Montalbano macht. --Corinna S. Heyn




Erste Vorherige Nächste Letzte

Services


  • Emprunt de livres
  • Consultation de livres, dictionnaires, encyclopédies sur place
  • Accès Internet gratuit pour les recherches, projets et exposés
  • Espace de travail et coin de lecture pour les élèves
  • Conseils aux élèves pour les recherches
  • Emprunt de CD et DVD pour les professeurs
  • Jeux de société et jeux instructifs


Activités
  • Nuit de la lecture pour les classes de 7e
  • Rencontre avec des écrivains pour toutes les classes
  • « Sentier  du livre » pour les classes de 7e
  • Visites de musées
  • Concours de lecture

Heures d'ouverture


Du lundi au vendredi:

Ouverture:
  • 7:30 - 11:40
  • 13:20 - 16:00
Prêt:
  • 7:30 - 8:00
  • 9:45 - 10:00

Prêt


Le prêt est réservé en principe aux élèves et aux professeurs ainsi qu'à tout autre membre de la communauté scolaire de l'Ecole privée Marie-Consolatrice.
Les élèves et les professeurs peuvent emprunter tous les livres, sauf ceux marqués d'un point rouge. Les livres marqués d'un point rouge, les dictionnaires, les encyclopédies et les périodiques sont à consulter sur place.
Chaque élève peut emprunter deux livres à la fois.
La durée du prêt est limitée à trois semaines.
Des CD avec des pièces radiophoniques et des DVD sont à la disposition des professeurs. Les bulletins de commande se trouvent en salle des professeurs.