Bibliothèque / Médiathèque


Erschrecke deine Eltern – lies ein Buch!

Wenn du die Bibliothek suchst, dann findest du sie im alten Gebäude, im zweiten Stockwerk. Dort kannst du dir die aktuellsten Bücher auszuleihen. Neben einer großen Anzahl von Standardwerken in den drei Sprachen stehen dir gratis Romane, Bilderbände, Mangas ... zur Verfügung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Mädchen - und junge Frauen -Bücher.

Die leseschwachen Schülerinnen finden in extra Kisten Bücher, die auf ihr Niveau abgestimmt sind.
Das Ausleihen ist ganz einfach.
Du hast Lust in Ruhe etwas nachzuschlagen oder zu lesen, dann bist du in der Schulbibliothek richtig.

Ein Besuch in der Bibliothek lohnt sich.

« La lecture, une porte ouverte sur un monde enchanté » - François Mauriac (1885 – 1970)
Pour l'instant, 12425 articles sont enregistrés dans notre médiathèque.

Recherche d'articles:

Mot clé:
Titre, auteur, éditeur, thème…
Fach:
Sprache:
Literatur:




Erste Vorherige Nächste Letzte

Total verrückt
Auteur: Jean-Paul Noziere / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Das letzte Revier. Ein Kay-Scarpetta-Roman
Auteur: Patricia D. Cornwell / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Die US-amerikanische Bestsellerautorin Patricia Cornwell hat immer ein paar Leichen mehr im Keller als andere Kollegen. Denn in den packenden Thrillern der Schriftstellerin rund um ihr Alter Ego, die Gerichtsmedizinerin, forensische Beraterin des FBI und Icherzählerin Kay Scarpetta, liegen zumeist die mitunter grausam verstümmelten Opfer von Serienkillern auf dem blutdurchtränkten Seziertisch.

Auch wenn es Cornwell keineswegs interessiert, wie Thomas Harris in Das Schweigen der Lämmer oder Hannibal in die dunkle Psyche ihrer Massenmörder hineinzublicken, so haben ihre Pathologen doch zumindest immer einen konkreten, Furcht einflößenden Namen. Erst kürzlich machte die reiche Erfolgsschriftstellerin von sich reden, als sie den Londoner postimpressionistischen Maler Walter Sickert anhand von Millionen teuren (und etwas nebulösen) Methoden als Jack the Ripper zu enttarnen vorgab. Im Roman war es vor allem der Verbrecher Temple Gault, dem die melancholische Scarpetta als ebenbürtigem Gegner durch zahlreiche Bücher hinterher jagen musste. In Das letzte Revier ist es der Franzose Jean Baptiste Chandonne, dessen Leichen gepflasterter Weg während einer mondbeschienenen Winternacht sogar in das schneebedeckte Haus der Kriminalistin führt -- und den nur eine Ladung ätzendes Formalin direkt ins Gesicht stoppen kann. Dem Tod nur knapp entronnen, gerät Scarpetta diesmal selbst in den Verdacht des Polizistenmords und steht am Ende als Angeklagte in einem brillant beschriebenen Geschworenenprozess selbst vor Gericht.

Natürlich geht auch diesmal alles gut aus für Scarpetta und die Geschichte entpuppt sich als groß angelegte Intrige -- immerhin warten Millionen Fans schon jetzt auf den nächsten Fall. Und auch wenn manchem Leser die vivisezierende Schärfe, mit der Cornwell das Gehirn ihrer Protagonistin bis in die letzte Gefühlsregung offen legt, manchmal etwas auf die Nerven gehen wird, so ist doch nicht zu leugnen, dass ihr wieder einmal ein über weite Strecken fesselnder Krimi gelungen ist. --Thomas Köster




Die Stimme der Violine. Commissario Montalbanos löst seinen vierten Fall.
Auteur: Andrea Camilleri / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0

Aus der Amazon.de-Redaktion
Commissario Montalbano gereicht Commissario Brunetti aus den vielgelobten Kriminalromanen von Donna Leon zur Ehre. Und macht ihm Konkurrenz. Vielleicht liegt es daran, dass Andrea Camilleri zugleich Drehbuchautor und Theaterregisseur ist und deshalb über seine Dialoge eine bildhafte Spannung erzeugen kann. Der Sizilianer, dessen Werke bereits achtfach in die italienischen Bestsellerlisten geklettert sind, gilt in Italien als Erzählwunder.

Auch in Deutschland grassiert mittlerweile durch die deutschen Übersetzungen das Commissario Montalbano-Fieber. In seinem neuesten Krimi klärt Montalbano den Mord an der jungen, schönen und reichen Arztgattin Michela Licalzi auf. Der Commissario arbeitet gleichermaßen mit Herz und Verstand. Der Autor hat eine Figur herausgearbeitet, die sympathisch ist und die der Leser einfach mögen muss.

Ihm zur Seite stehen Mitarbeiter, denen jener eigenwillige, unorthodoxe Charakter fehlt, der Montalbano so unverwechselbar macht. Ohne jegliche Arroganz lässt er auch Hinweise und Gedankengänge einfacher Zimmermädchen gelten. Der Leser wird in ein spannendes Detektivspiel miteingebunden. Puzzleteil für Puzzleteil setzt sich zusammen, um nach anfänglichem Gelingen doch als Fata Morgana zu verschwimmen.

Camilleri legt Köder aus, die der Leser begierig schnappt und auf die falsche Fährte lockt. Michela Licalzi wurde von vielen Männern begehrt. Als sie nackt in ihrer Villa aufgefunden wird, deutet alles auf einen Sexualmord hin. Zu diesem Verdachtsmoment passt der Lebenswandel, den die Frau geführt zu haben schien. Sie residierte regelmäßig in denselbem Hotel, blieb über Nacht weg und kehrte erst im Morgengrauen wieder zurück. Nach und nach wird das Geheimnis um die Dame aus besseren Kreisen gelüftet. Ein bemerkenswerter Roman, der Appetit auf weitere Abenteuer des Commissario Montalbano macht. --Corinna S. Heyn




Entdecker, Forscher, Abenteurer. 33 biografische Skizzen
Auteur: Rainer M. Schröder, Ashley Carrington / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Die Abenteuer meines Lebens. Der Himalaja und andere Herausforderungen.
Auteur: Edmund Hillary / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Ein Buch für alle Bergsteiger und alle anderen, die fasziniert sind von der Bergwelt. Ein Buch auch für jeden, der davon träumt, in die Himalajastaaten zu reisen, nach Nepal oder nach Bhutan -- oder der bereits dort war.

Hillary hat viel erreicht in einem langen Leben. Er hat eine Organisation gegründet, die sich um die arme Bevölkerung des Himalajagebietes kümmert, Schulen und Krankenhäuser baut und unterhält. Er war in internationalen Umweltorganisationen tätig. Aber den Gipfel des Daseins hatte er doch bereits damals erreicht, als er den Gipfel der Welt erreicht hatte, Ende Mai 1953.

Mit den Stunden, die der letzten Anstrengung vorausgingen, setzt denn auch die Erzählung ein. Wir lauschen den Überlegungen, Entscheidungen und Zufällen in den eisigen, nur wenige Quadratmeter großen Etappenlagern auf dem Anstieg. Wir hören von den Berechnungen über Sauerstoffvorräte und den aus Neid, Angst, Siegesgewissheit gemischten Gefühlen im Expeditionsteam.

Es ist rührend zu lesen, wie wenig sich die neuseeländischen Individualisten um die Medien kümmern. Hillary knipst zwar seinen Begleiter, den Sherpa Tensing Norgay, als sie endlich oben sind, aber von ihm selbst auf dem Gipfel des Everest gibt es kein Foto. Heute steht die Medienvermarktung bei ähnlichen Unternehmungen ganz im Mittelpunkt. Und doch: Auch die Himalaja-Expedition von 1953 besitzt bereits einen Exklusivvertrag mit der Londoner Times, auch sie gründet sich bereits auf die Leistung eines Teams und schon beginnt auch die Technik eine Rolle zu spielen (Sauerstoffgeräte!). Trotzdem liegt über Hillarys Heldentat -- die damals gerade gekrönte Elisabeth II. schlägt ihn dafür zum Ritter -- der Charme aller Anfänge. --Michael Winteroll




Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend.
Auteur: Hermann Hesse Demian / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Product Description
Unvergeßlich ist die elektrisierende Wirkung, welche gleicht nach dem Ersten Weltkrieg der Demian jenes mysteriösen Sinclair hervorrief, eine Dichtung, die mit unheimlicher Genauigkeit den Nerv der Zeit traf und eine ganze Jugend, die wähnte, aus ihrer Mitte sei ihr ein Künder ihres tiefsten Lebens entstanden (während es schon ein Zweiundvierziger war, der ihnen gab, was sie braute), zu dankbarem Entzücken hinriß. Von Thomas Mann.



Knulp. Drei Geschichten aus dem Leben Knulps.
Auteur: Hermann Hesse / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1




Blinder Passagier. Ein neuer Fall für Kay Scarpetta
Auteur: Patricia D. Cornwell / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Autorin Patricia Cornwell und ihre unübertreffliche Kay Scarpetta: Sie scheinen von Roman zu Roman immer mehr zu verschmelzen. Was ist es denn nun, fragt man sich: ein Tatsachenbericht in Ich-Form -- geschrieben von der Chefin der Gerichtsmedizin in Virginia, detailliert, stimmig bis ins Letzte --, ein Lehrbuch für Pathologie oder doch alles Fiktion, die einfach atemberaubende Geschichte um einen Serienkiller? Es wird wohl von allem etwas sein: Patricia Cornwell verbindet glänzend und einfach profihaft fundiertes Wissen mit flotter Schreibe.

Scarpetta und ihr langjähriger Kollege Marino, das ist schon ein schlagkräftiges Team, obgleich es natürlich zu Beginn alles andere als rosig für die beiden aussieht. Konfrontiert mit einem mysteriösen Mordfall, einer Leiche im Container im Hafen von Richmond, geht die Spurensuche los und die Spannung dreht auf wie ein Formel-1-Wagen. Es dauert nur wenige Seiten, bis man, ob man will oder nicht, dem Bann der Story erliegt, gefesselt ist von der eher kühlen und sachlichen, fast sezierenden, denn ausschweifenden, atmosphärisch dichten Erzählweise der Autorin. Daher bleiben auch die Fäden des Geschehens eindeutig überzeugender als so manche zwischenmenschlichen Feinheiten. Seis drum.

Sicher ein Wagnis für Thriller-Autoren, von Buch zu Buch mit nahezu gleicher Besetzung zu arbeiten. Bei Patricia Cornwell ist dies -- bislang jedenfalls -- absolut gelungen. Scarpetta ist ein weiblicher Quincy: "Du bist Ärztin, Anwältin und Indianerhäuptling mit einem IQ, der größer ist als die Zahlen auf meiner Gehaltsabrechnung," sagt Marino. Und wenn Kay Scarpetta auch gegen Korruption, Kompetenz- und Machtgerangel, gegen Ignoranz und Stutenbissigkeit einer wenig beliebten Kollegin kämpfen muss, so behält sie natürlich auf rund 450 Seiten dennoch die Hosen an und das Zepter in der Hand.

Alles in allem ein Buch, das man ganz sicher nach dem Motto liest: wenn eine Seite, dann alle! --Barbara Wegmann




Stunde der Rache. Ein Alex-Cross-Roman
Auteur: James Patterson / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0




Das Pferd, das den Bussard jagte.
Auteur: Maarten 't Hart, Marianne Holberg / Type: B (Bücher)
Exemplaires: 1 / Actuellement disponibles: 0




Erste Vorherige Nächste Letzte

Services


  • Emprunt de livres
  • Consultation de livres, dictionnaires, encyclopédies sur place
  • Accès Internet gratuit pour les recherches, projets et exposés
  • Espace de travail et coin de lecture pour les élèves
  • Conseils aux élèves pour les recherches
  • Emprunt de CD et DVD pour les professeurs
  • Jeux de société et jeux instructifs


Activités
  • Nuit de la lecture pour les classes de 7e
  • Rencontre avec des écrivains pour toutes les classes
  • « Sentier  du livre » pour les classes de 7e
  • Visites de musées
  • Concours de lecture

Heures d'ouverture


Du lundi au vendredi:

Ouverture:
  • 7:30 - 11:40
  • 13:20 - 16:00
Prêt:
  • 7:30 - 8:00
  • 9:45 - 10:00

Prêt


Le prêt est réservé en principe aux élèves et aux professeurs ainsi qu'à tout autre membre de la communauté scolaire de l'Ecole privée Marie-Consolatrice.
Les élèves et les professeurs peuvent emprunter tous les livres, sauf ceux marqués d'un point rouge. Les livres marqués d'un point rouge, les dictionnaires, les encyclopédies et les périodiques sont à consulter sur place.
Chaque élève peut emprunter deux livres à la fois.
La durée du prêt est limitée à trois semaines.
Des CD avec des pièces radiophoniques et des DVD sont à la disposition des professeurs. Les bulletins de commande se trouvent en salle des professeurs.